B1 - Rauchentwicklung im Freien

Thannhausen - Bahnhofstraße

Am Freitagvormittag alarmierte uns die ILS Donau-Iller aufgrund einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Trafokasten in die Thannhauser Bahnhofstraße. Vor Ort zeigte sich, dass es sich bei dem Schadobjekt um eine 20kV-Mittelspannungstrafostation handelt, aus der ein geringer Rauchaustritt, sowie Brandgeruch, wahrnehmbar war. Da davon aus zugehen war, dass die Betriebsmittel in dem Gebäude weiterhin unter Spannung standen, konnten unsere Kräfte zunächst nur den Brandschutz dreifach (Wasser, Schaum, Pulver) von außen sicherstellen. Zudem wurde der Energieversorger zur Freischaltung der Anlage nachgefordert.

Nachdem durch diesen die Abschaltung der Spannung durchgeführt und bestätigt wurde, konnten sich unsere Einsatzkräfte in die Trafostation begeben und diese mit Hilfe eines Hochleistungslüfters entrauchen. Nach einer abschließenden Kontrolle der Anlage mit der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle an den Energieversorger übergeben werden. Während des Einsatzes musste die Bahnhofstraße im Bereich der Trafostation halbseitig für den Verkehr gesperrt werden.


Einsatzart Brand
Alarmierung 080/21
Einsatzstart 5. November 2021 07:34
Mannschaftstärke 13
Einsatzdauer 1:25h
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
LF 16/12
GW
P250
Alarmierte Einheiten FF Thannhausen
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger 095, 019