B2 - Brand Kamin
Am Donnerstagnachmittag wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses in Thannhausen durch einen ausgelösten Rauchwarnmelder im Dachgeschoss auf einen Kaminbrand in ihrem Wohnhaus aufmerksam. Nachdem diese den Notruf abgesetzt hatten, alarmierte die ILS Donau-Iller unsere Wehr mit dem Schlagwort Kaminbrand.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren bereits deutliche Flammen aus dem Schornstein zu erkennen. Zur weiteren Erkundung ging ein Atemschutztrupp in das verrauchte Dachgeschoss vor. Bei der Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde festgestellt, dass sich der Brand auf den Kamin beschränkt. Zeitgleich wurde die Drehleiter vor dem Gebäude in Stellung gebracht und ein Drucklüfter eingesetzt, um den Dachboden zu entrauchen. Durch den ebenfalls angeforderten Kaminkehrer wurde entschieden, den Schornstein kontrolliert ausbrennen zu lassen.
Da bei der Messung in den Wohnräumen mit einem Mehrgasmessgerät keine erhöhten Werte festgestellt wurden und die Lage unter Kontrolle war. Konnten wir sämtliche Gerätschaften zurückbauen. Zum weiteren Ausbrennen des Kamines blieb der zuständige Kaminkehrer noch vor Ort.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | 091/23 |
Einsatzstart | 23. November 2023 15:27 |
Mannschaftstärke | 20 |
Einsatzdauer | 0:55h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
DLK 23/12 | |
LF 16/12 | |
MLF | |
Alarmierte Einheiten | FF Thannhausen |
Alarmierungsart | DME Th.Dst01, Th.Gruppe1, Th.Gruppe2 |