B3 - Brand am Gebäude

Mindelzell - Am Wiedanger

Am Samstagabend wurden wir gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis zu einem gemeldeten Heckenbrand, welcher drohte auf ein Gebäude überzugreifen, nach Mindelzell alarmiert. Beim Eintreffen der Ortswehr zeigte sich, dass ein Holzstapel unmittelbar neben einer Garage in Brand geraten war. Zudem hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl der Garage übergegriffen.

Durch die Feuerwehren aus Mindelzell und Bayersried-Ursberg-Premach wurde die Brandbekämpfung sowohl im Außen- wie auch im Innenangriff eingeleitet. Die Kräfte unserer Wehr verblieben zunächst im Bereitstellungsraum. Im weiteren Einsatzverlauf öffnete wir, vom Korb der Drehleiter aus, Teile der Dachfläche, um diese auf Glutnester zu kontrollieren. Etwa eine Stunde nach der Alarmierung konnte „Feuer aus“ an die Integrierte Leitstelle gemeldet werden und somit sämtliche Kräfte zum Gerätehaus zurückkehren.


Einsatzart Brand
Alarmierung 032/23
Einsatzstart 10. Juni 2023 18:12
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 1:20h
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
DLK 23/12
MLF
Alarmierte Einheiten FF Thannhausen, FF Bayersried-Ursberg-Premach, FF Mindelzell, FF Krumbach
Alarmierungsart DME Th.Dst01, Th.Gruppe1