B3 - Garagenbrand
Am Mittwochnachmittag wurden wir gemeinsam mit weiteren Wehren aus dem südlichen Landkreis, mit der Meldung: „B3, Brand einer Garage“, nach Balzhausen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Bei der Erkundung zeigte sich, dass ein Fahrzeugschuppen, in einem eng bebauten Areal, im Vollbrand stand. In Folge dessen wurden unverzüglich weitere Einsatzkräfte unserer Wehr, sowie der Feuerwehr Bayersried-Ursberg-Premach, nachalarmiert.
Durch die ersteintreffenden Kräfte der Ortswehr wurde zunächst eine Riegelstellung zu dem nahegelegenen Wohnhaus errichtet um ein Übergreifen der Flammen auf dieses zu verhindern. Zur Unterstützung dieser Maßnahme kam hier ebenfalls ein Atemschutztrupp unseres Löschfahrzeuges zum Einsatz. Zeitgleich wurde am Führungsfahrzeug der Feuerwehr Bayersried-Ursberg-Premach die Einsatzleitung eingerichtet.
Alle weiteren Kräfte unserer Wehr wurden zur Brandbekämpfung auf der Südseite eingesetzt, diese war nur von einem benachbarten Grundstück möglich. Dort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um die Brandbekämpfung von oben zu ermöglichen, sowie ein weiter Atemschutztrupp, für einen Außenangriff eingesetzt. Etwa 45min nach der Alarmierung war das Feuer soweit unter Kontrolle, dass unsere Wehr die Gerätschaften vollständig zurückbauen und zur Wache zurückkehren konnte. Hier musste noch die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wiederhergestellt werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 22. April 2020 15:43 |
Mannschaftstärke | 28 |
Einsatzdauer | 1:32h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Mannschaftstransportwagen | |
LF 16/12 | |
MLF | |
V-LKW | |
DLK 23/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Bayersried-Ursberg-Premach, FF Memmenhausen, FF Balzhausen |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger 095, 019, 018 |