B3 Person - Rauchentwicklung im Gebäude (Person in Gefahr)
Am Donnerstagvormittag wurden wir mit der Meldung „B2 – Brand Gartenhütte“ in die Riedhofstraße in Thannhausen alarmiert. Da unsere Kameraden bereits auf der Anfahrt zum Gerätehaus eine starke Rauchentwicklung erkennen konnten, veranlassten wir noch vor dem Ausrücken eine Alarmstufenerhöhung. Daraufhin wurden weitere Kräfte unserer Wehr, sowie die Feuerwehren aus Burtenbach und Oberrohr nachalarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein Gartenschuppen in Vollbrand stand, dieser war unmittelbar mit einem kleineren Stadel verbunden auf dessen Außenwand das Feuer bereits übergegriffen hatte.
Von unserem Löschfahrzeug aus wurde sofort ein C-Rohr, durch einen Atemschutztrupp, vorgenommen mit diesem wurde eine Riegelstellung zu dem angrenzenden Wohnhaus gebildet und mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich wurde eine Wasserversorgung von einem nahegelegenen Unterflurhydranten errichten und die Einsatzleitung an unserem ELW eingerichtet. Bereits wenigen Minuten nach dem Beginn der Löscharbeiten konnten an die Leitstelle: „Feuer aus – Nachlöscharbeiten in Arbeit“ gemeldet werden. Im Zuge dieser kamen zwei weitere C-Rohre und Atemschutztrupps zum Einsatz. Diese löschten die daneben liegende Uferböschung der Mindel ab, um einen Flächenbrand zu verhindern. Zudem wurde das Dach des Stadels teilweise geöffnet um zu kontrollieren, ob sich das Feuer in die Dachkonstruktion hinein ausgebreitet hatte. Etwa eine Stunde nach dem Erstalarm war der Einsatz beendet.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 25. April 2019 10:33 |
Mannschaftstärke | 17 |
Einsatzdauer | 1:02h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
LF 16/12 | |
MLF | |
DLK 23/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Thannhausen, FF Burtenbach, FF Oberrohr |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger 095, 019, 018 |