B4 - Brand Landwirtschaft

Haselbach - Dorfstraße

Am Nachmittag des Gründonnerstages wurde unsere Wehr gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften aus den Landkreisen Unterallgäu und Günzburg zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Haselbach alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass ein Stadel welcher unmittelbar an das Wohnhaus angrenzt in Vollbrand stand. Um das Wohnhaus zu schützen wurde unverzüglich eine Riegelstellung zu dem Gebäude errichtet, hierzu kam auch unsere Drehleiter mit dem Wenderohr zum Einsatz. Des Weiteren wurde für die Brandbekämpfung, wofür zahlreichen Strahlrohren vorgenommen wurden, eine Wasserversorgung von der Hasel errichtet. Dafür verlegten die Einsatzkräfte insgesamt 4 B-Leitung zu dem Brandobjekt. Da sich noch Tiere in dem Stadel befanden mussten auch diese durch die Feuerwehr gerettet werden. Zeitgleich zu den Maßnahmen wurden eine Einsatzleitung eingerichtet, sowie die Atemschutzüberwachung durch den ELW unserer Wehr unterstützt. Durch den Einsatz der Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert und ein Großteil der Tiere gerettet werden. Nach gut einer Stunde konnten die beiden Löschfahrzeuge unsere Wehr von der Einsatzstelle abrücken und 45min später auch die letzten Kräfte der Thannhauser Feuerwehr zum Gerätehaus zurückkehren.


Einsatzart Brand
Alarmierung 021/21
Einsatzstart 1. April 2021 16:34
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 2:10h
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
LF 16/12
MLF
DLK 23/12
Alarmierte Einheiten FF Thannhausen, FF Burg, FF Memmenhausen, FF Balzhausen, FF Aichen, FF Haselbach, FF Eppishausen, FF Kirchheim, FF Krumbach, THW Krumbach, FF Derndorf, FF Klosterbeuren, FF Könghausen
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger 095, 019, 018