THL 1 - VU mit Pkw
In der Nacht von Samstag auf Sonntag alarmierte uns die Leitstelle gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw auf die B300 Ortsumgehungsstraße Thannhausen West. An der gemeldeten Einsatzörtlichkeit konnte durch unsere Kräfte jedoch kein verunfalltes Fahrzeug festgestellt werden. Nachdem uns die angerückte Polizeistreife aus Krumbach mitteilte, dass auf der Bundesstraße Höhe Bayersried, die Fahrbahn stark mit Erde verunreinigt war und eventuell dort die Unfallörtlichkeit sei, verlegten wir mit unseren Einheiten dort hin.
Hier konnte letztlich ein Pkw ausfindig gemacht werden, der alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen war. Der Fahrer welcher selbstständig sein Fahrzeug verlassen hatte, wurde durch unsere Kräfte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Zudem sperrten wir die Bundesstraße halbseitig ab und leuchteten die Unfallstelle aus. Da sich der Unfallort im Einsatzgebiet der Feuerwehr Bayersried befand, wurde diese als örtlich zuständige Wehr nachalarmiert.
Nachdem die Unfallaufnahme der Polizei abgeschlossen war, konnten wir gemeinsam mit der Ortswehr die Fahrbahn reinigen. Kurze Zeit später kehrten wir etwa 1,5h nach der Alarmierung mit sämtlichen Kräften zum Gerätehaus zurück und beendeten den Einsatz.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | 051/25 |
Einsatzstart | 7. September 2025 01:10 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 1:45h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
LF 16/12 | |
V-LKW | |
Alarmierte Einheiten | FF Thannhausen, FF Bayersried-Ursberg-Premach |
Alarmierungsart | DME Th.Dst01, Th.Gruppe1, Th.Gruppe2 |