THL 1 - VU mit Pkw

THL 1 - VU mit Pkw

In den Mittagsstunden des Donnerstages alarmierte uns die ILS Donau-Iller, aufgrund einer Nachforderung des Rettungsdienstes, zur Verkehrsabsicherung nach einem Auffahrunfall auf die B300 kurz nach dem Kreisverkehr Münsterhauser-Straße. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, teilte uns der Rettungsdienst mit, dass aufgrund des Verletzungsmusters einer der beiden Unfallbeteiligten eine schonende Rettung aus dem Fahrzeug erforderlich ist.

Daraufhin erfolgte die Nachalarmierung des zweiten Rettungssatzes unserer Wehr. Zeitgleich wurde die Bundesstraße zwischen dem Kreisverkehr Münsterhauser-Straße und der Anschlussstelle Thannhausen Ost vollständig für den Verkehr gesperrt. Zudem wurde die Einsatzleitung an unserem ELW eingerichtet, sowie die technische Rettung vorbereitet. In Absprache mit dem Rettungsdienst entschieden sich die Einsatzkräfte dazu, zwei Türen an dem Unfallwagen mittels Spreizer zu entfernen, um so eine schonende Rettung mit dem Spineboard zu ermöglichen. Da auch ein Rettungshubschrauber zu der Einsatzstelle nachgefordert wurde, schafften wir für diesen eine Landestelle auf der Fahrbahn. Nach Abschluss der technischen Rettung konnten etwa 45min nach der Erstalarmierung die ersten Kräfte unserer Wehr zum Gerätehaus zurückkehren.

Als gegen 13.50 Uhr die Unfallstelle vollständig geräumt war, konnten sämtliche Kräfte von der Einsatzstelle abrücken und nach der Wiederherstellung der Gerätschaften den Einsatz beenden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 15. Oktober 2020 12:38
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 1:22h
Fahrzeuge Einsatzleitwagen
LF 16/12
V-LKW
GW
Alarmierte Einheiten FF Thannhausen
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger 095, 019, 018