THL 4 - VU mehrere Pkw, Personen eingeklemmt
Am Freitagnachmittag wurde der Integrierten Leitstelle Donau-Iller ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen auf der St2525 bei Balzhausen gemeldet. Daraufhin alarmierte diese, diverse Feuerwehren und Rettungskräfte, aus dem südlichen Landkreis Günzburg. Vor Ort zeigte sich, das in einem Pkw zwei Personen eingeschlossen waren, aus dem zweiten Unfallwagen waren bereits alle Insassen selbstständig ausgestiegen.
Daraufhin wurde durch die Feuerwehren Balzhausen und Memmenhausen die Verkehrsabsicherung erstellt, zeitgleich wurde durch die Kräfte unserer Wehr, sowie der Feuerwehr Ziemetshausen, die technische Rettung vorbereitet und durchgeführt, der Brandschutz sichergestellt und der Rettungsdienst bei der Sichtung der Verletzten unterstützt. Zudem wurde an den Einsatzleitfahrzeugen die Einsatzleitung eingerichtet. Die Kräfte aus Bayersried unterstützen den Rettungsdienst bei der Betreuung der Verletzten. Die weiteren angerückten Kräfte verblieben im Bereitstellungsraum und konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken. Im Zuge der Personenrettung musste ein Zugang geschaffen und das Dach abgenommen werden. Nachdem alle Unfallbeteiligten aus den Fahrzeugen gerettet waren, konnte unsere Wehr die Gerätschaften zurückbauen und kurze Zeit später zum Gerätehaus zurückkehren. Die Feuerwehren aus Balzhausen und Memmenhausen blieben noch zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | 066/21 |
Einsatzstart | 30. Juli 2021 14:38 |
Mannschaftstärke | 21 |
Einsatzdauer | 1:20h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
LF 16/12 | |
V-LKW | |
GW | |
Alarmierte Einheiten | FF Thannhausen, FF Bayersried-Ursberg-Premach, FF Ziemetshausen, FF Memmenhausen, FF Balzhausen, FF Krumbach, THW Krumbach |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger 095, 019, 018 |