THL Rettungskorb - Drehleiter für Rettungsdienst
THL Rettungskorb - Drehleiter für Rettungsdienst
Am Mittwochabend forderte der Rettungsdienst unsere Drehleiter zu einem Einsatz in Bayersried nach, da der Patiententransport zum Rettungswagen, über eine Treppe, aus medizinischen Gründen nicht sinnvoll gewesen wäre. Es galt diesen möglichst schonend aus dem ersten Obergeschoss zu retten. Vor Ort brachten wir die Drehleiter in Stellung und positionierten den Korb mit der Tragenhalterung, vor der Dachterrasse. Nachdem der Patient transportbereit war, verbrachten unsere Einsatzkräfte diesen gemeinsam mit dem Rettungsdienst auf den Korb. Anschließend transportierten wir die verletzte Person schonend zum Erdboden und übergaben sie wieder den Sanitätern. Damit war unser Einsatz beendet und wir kehrten zum Gerätehaus zurück.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 1. Juli 2020 18:18 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 0:37h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
MLF | |
DLK 23/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Thannhausen |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger 095, 019 |