THL Rettungskorb - Drehleiter für Rettungsdienst
Am Mittwochvormittag forderte der Rettungsdienst unsere Drehleiter zu einem Einsatz in Thannhausen nach. Ein Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma, der zu diesem Zeitpunkt auf einer Mischanlage tätig war, erkrankte, auf einer Plattform in etwa zehn Metern Höhe. Da der Patiententransport zum Rettungswagen, über die Treppen, aus baulichen Gründen nicht möglich war, blieb nur die Rettung über die DLK. Vor Ort brachten wir die Drehleiter in Stellung und positionierten den Korb mit der Tragenhalterung. Nachdem der Patient transportbereit war verbrachten wir diesen gemeinsam mit dem Rettungsdienst auf den Korb. Anschließend transportierten wir die verletzte Person schonend zum Erdboden und übergaben sie wieder den Sanitätern. Damit war unser Einsatz beendet und wir kehrten zum Gerätehaus zurück.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 24. April 2019 08:57 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 0:43h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
MLF | |
DLK 23/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Thannhausen |