Maibaum 2025
Auch in diesem Jahr stellte die Freiwillige Feuerwehr Thannhausen traditionsgemäß den Maibaum für unsere Stadt auf. Bereits am Morgen des 1. Mai wurde der Baum im nahegelegenen Wald gefällt, anschließend geschmückt und schließlich auf dem Rathausplatz feierlich aufgerichtet.
Ein besonderer Dank gilt Bürgermeister Alois Held, der uns beim Schnitzen unterstützte. Das zentrale Motiv stammt wie in den vergangenen Jahren von unserem Ehrenmitglied Josef Pfitzmayr. In diesem Jahr verarbeitete er in seiner künstlerischen Arbeit die Schließung der traditionsreichen Postbräu Thannhausen. Über dem durchgestrichenen Logo der Brauerei steht die Widmung: „Guad hat’s gschmeckt, s’isch ewig schad.“
Während der Vorbereitungen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Einsatz wurde selbstverständlich routiniert und zügig abgearbeitet, während die restlichen Kameradinnen und Kameraden die Arbeiten am Maibaum fortsetzten.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihr Engagment. Vor allem auch an unseren Feuerwehrkollegen Andreas Nodes, der mit seinem Kran den Maibaum aufgestellt hat.