Feuerwehr Thannhausen

Am 13.07.1972 hoben fünf feuerwehrbegeisterte Jugendliche (Winfried Domes, Georg Eberhardt, Josef Pfitzmayr, Gerhard Schindler, Friedrich Schön) die erste Jugendgruppe der FFW Thannhausen in Eigeninitiative aus der Taufe und betraten damit in Thannhausen völliges Neuland auf dem Gebiet der Jugendarbeit. Diese Gruppe mauserte sich im Laufe der Zeit zu einer der erfolgreichsten Feuerwehr-Jugend-Gruppen im Landkreis. Bereits im Folgejahr der Gründung stieg die Zahl der Mitglieder rapide an – 16 Feuerwehranwärter legten die bayerische Jugendleistungsspange ab. Bis 1998 durchliefen 125 Mädchen und Jungen die vierjährige Ausbildung der Jugendfeuerwehr. Die erlernten Fähigkeiten konnten die jungen „Feuerwehrleute“ bei zahlreichen in Thannhausen abgehaltenen Großveranstaltungen erfolgreich unter Beweis stellen, was sich z.B. in der ersten Absolvierung der „Deutschen Jugendleistungsspange“ im Landkreis Günzburg äußerte.

Diese herausragenden Leistungen konnten nur durch kameradschaftlichen Zusammenhalt erbracht werden, welcher durch gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Bergwandern, Zeltlager, Ausflüge, Lehrfahrten u.v.m. gefördert wurde. Darüber hinaus kommt auch die sportliche Seite nicht zu kurz, wie u.a. die Teilnahme am Landkreislauf zeigt.

Diese Fitneß gepaart mit Abenteuerlust und Teamgeist war auch bei unserem „Spiel ohne Grenzen“, anlässlich unseres 25 jährigen Jubiläums1997, gefragt. In langer, intensiver Vorbereitung wurde ein für Thannhauen bisher einmaliges Ereignis auf die Beine gestellt.



Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Thannhausen